White Label IT-Security Training – managed service für Unternehmen

Kurse zu IT-Security sind als Managed Service verfügbar. Konkret heißt das, dass Kurse vom IT-Dienstleister zur Verfügung gestellt und gemanagt werden. Die Trainingsinhalte werden in der Regel vom Unternehmen selbst erstellt und / oder an dieses angepasst. Eigene Inhalte zum Thema Informationssicherheit müssen dabei lediglich in vorgefertigte Templates eingepflegt werden. Templates dienen dem Unternehmen als optimale Vorlage, um Schulungsinhalte für Mitarbeiter hinzuzufügen und anzupassen bzw. zu editieren. So wird das Personal spielerisch geschult – es profitiert von den Möglichkeiten des E-Learnings im Bereich IT-Sicherheit.

White Label für IT-Sicherheitstraining

White Label Online-Training – ein Cloud Service für Unternehmen und deren eigene Inhalte

White Label Training zu IT-Sicherheit wird als Cloud Service angeboten. Das heißt, dass Mitarbeiter auf Abruf (on demand) Zugang zum Web-Based-Training haben können – und zwar erfolgt der Zugriff angenehmer Weise über die Server des Cloud-Service Providers, der auch den Managed Service anbietet. Anstatt also selbst Online-Trainings zu erstellen und diese auf einem lokalen Server anzubieten, sollte man auf bewährte und renommierte Anbieter von IT-Security Online Training, die eigene Kursinhalte auf Basis der zur Verfügung gestellten Templates und Muster zulassen. Sicherheitsexperten raten dazu, sich gerade bei Mitarbeiterschulungen von bewährten und erprobten Managed Service Dienstleistern unterstützen zu lassen.

Die Prämisse: Better safe than sorry!

Editierbare Inhalte für Web Based Training
IT-Security Online Training

Bereitstellung von Templates und Mustern mit schnell anpassbaren und editierbaren Inhalten

Unternehmen wollen gesetzestreu, vorsorglich, vorausschauend handeln. Sicherheitsrisiken sollen im Idealfall minimiert werde. Unternehmen erarbeiten dazu oft eigene IT-Sicherheit-Richtlinien und verankern diese in der Unternehmenspolitik. Es existieren innerbetriebliche Auflagen auf der Grundlage von gesetzlichen Verpflichtungen. Um der Individualität des Unternehmens auch im Hinblick auf Angelegenheiten rund um Informationssicherheit gerecht zu werden, gilt es, Mitarbeiter mit unternehmensrelevanten Lern- bzw. Infomaterialien zu IT-Security zu schulen. Dies geschieht am besten anhand von White Label Web-Based-Trainings, die mit eigenen, schnell anpassbaren und editierbaren Inhalten auf einer entsprechenden E-Learning-Plattform angeboten werden können. Wissen zum richtigen Umgang mit Informationen ist essenziell, um Schaden abzuwenden.

White Label Web-Based-Trainings zum Thema Internet-Sicherheit

Jedes Unternehmen ist individuell. Die Sicherheitspolitik eines Unternehmens sollte nicht nur dokumentiert, sondern auch gelehrt werden. Dazu sollten Unternehmen White Label Online-Trainings zur Informationssicherheitsschulung anbieten. Das sind maßgeschneiderte IT-Sicherheits-Kurse mit eigenen Inhalten. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Nutzung eines Managed Service Providers nicht, jedoch stark angeraten. Vorteil dabei ist, dass Mitarbeiter on demand auf die Cloud-Inhalte zugreifen können und interaktiv mehr lernen über Cyberattacken, sicherheitsbewusst Handeln.